Interventionen
Kreyenberg GmbH
Norderstedt 2015
Von der Firmenleitung bis zu den Auszubildenden waren 150 Menschen in kreative Prozesse eingebunden, die in einen Image-Film, einer Dokumentation der Workshops und einen Flashmob mündeten.
Die Kreyenberg Gmbh ist ein Traditions-Unternehmen in zweiter Generation,das sehr erfolgreich auf dem Markt für Metall- und Spritzgussteile aus Kunststoff vertreten ist.
Die Unternehmensleitung und die Mitarbeiter haben auch schwierige Zeiten mit großem Mut und Arbeitseinsatz gemeistert.
Mit einer Kunstbasierten Intervention sollten das gute Betriebsklima und das WIR-Gefühl bestärkt, die Transparenz und Kommunikation zwischen den Abteilungen nachhaltig verbessert werden.
Massivkreativ.de “Mensch und Maschine” – Flashmob bei der Kreyenberg GmbH
Holm & Laue
GmbH & Co KG
Westerrönfeld 2014
»Wohin reisen Sie mit dem Milchtaxi?
Warum würde es ein Kalb in Ihrer Abteilung besonders gut haben?«
Ein humorvoller Befragungsprozess bildete den
Ausgangspunkt für die Reise der Flensburger Künstlerinnen
Dany Heck und Christiane Limper mit über 50 Mitarbeitern
der Holm & Laue GmbH & Co. KG Westerrönfeld in den
Firmenkosmos der Kälberaufzucht.
Über die Abteilungsgrenzen hinweg wurde
an der Umfunktionierung eines Kälber-Iglus zu einer Komfortzone
für die Mitarbeiter gearbeitet.
Dazu wurde ein Künstlerbüro im Zentrum des
Unternehmens eingerichtet. Ziel der rasant gewachsenen
Firma war es, über eine kreative und humorvolle Ebene die
Kommunikation zwischen den Abteilungen der Firma anzuregen,
sowie eine größere innerbetriebliche Transparenz zu schaffen.
Eine ausführliche Beschreibung des Projektes unter folgendem link:
Presseberichte über das Projekt:
Impulse Das Unternehmermagazin
Schleswig-Holsteinische Landeszeitung
Schreinerei
Thorsten Heck
Bad Mergentheim 2014
Die Verbindung zwischen Handwerk und Kunst ist für den Inhaber der Schreinerei eine Tradition, die er von seinem Vater übernommen hat.
Er leitet das mittelständische Unternehmen in dritter Generation und bedenkt seine Kunden am Jahresende „normalerweise“ mit einer Weihnachtskarte und guten Wünschen für das Neue Jahr.
Eine nachhaltigere Wirkung hat er sich von einem Künstler-Kalender versprochen, den er bei KalendART in Auftrag gegeben hat und der seine Kunden über das ganze Jahr hinweg begleiten soll.
Zwölf Motive im Postkarten-Format, auf unterschiedlichem Furnier gezeichnet und gemalt, repräsentieren durch das Holz einerseits das Handwerk und stehen durch die moderne Kunst andererseits für ein Unternehmertum, das zukunftsorientiert ist und aus Überzeugung neue Wege beschreitet.
Hier clicken zum Pdf : Kalender Schreinerei Torsten Heck
Massagepraxis
Ute Rettmann
Flensburg 2013
Das Ein-Frau-Unternehmen engagierte KalendART, um ihre beiden beruflichen Schwerpunkte, die Massage und die Zubereitung Grüner Smoothies nach eigenen Rezepten, künstlerisch interpretieren zu lassen.
Nach intensiven Gesprächen und „Selbsterfahrungen“ sind Jahreskalender im Visitenkarten-Format mit jeweils drei verschiedenen Motiven entstanden.
Mehr über dieses Projekt im Kulturfokusmagazin auf Seite 18 und 19 unter folgendem Link:
Click to access kulturfokus_02_2013.pdf
You must be logged in to post a comment.